Intelligentes Lieferantenmanagement

Business Enablement beginnt mit der Unterstützung von Lieferanten.

Automatisieren Sie das Onboarding von Lieferanten, überwachen Sie die Leistung und kontrollieren Sie Risiken, um die Prozesseffizienz und die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette zu erhöhen. Während sich andere in Tabellenkalkulationen verlieren, verwalten Sie Beziehungen.

Ein Lieferant, eine Wahrheit.

Schauen Sie nicht in Tabellenkalkulationen, um Ihre Lieferantenbeziehungen zu verstehen. Schauen Sie sich unser 360°-Lieferanten-Dashboard an, um alle relevanten Informationen, Risikodaten, ESG-Bewertungen, Kontakte und Leistungskennzahlen für einen Lieferanten an einem zentralen Ort zu sehen. Verschaffen Sie sich vollständige Transparenz über Eltern-Kind-Beziehungen, Ausgaben, Bestellungen, Leistung, Risiken und Neuigkeiten, um einen ganzheitlichen Überblick über Ihren Lieferanten zu erhalten.

Nennen Sie es Lieferanteninformationsmanagement, nicht Chaos.

Keine Fragmentierung mehr, keine doppelten Lieferantendatensätze mehr. Schaffen Sie eine zentrale Informationsquelle für alle Lieferanteninformationen, Daten, Mitteilungen und Interaktionen. Nutzen Sie Datenanalysen, prädiktive Erkenntnisse und intelligente Automatisierung, um einheitliche und zuverlässige Lieferantenprofile in Ihrer gesamten Systemlandschaft zu erstellen, die um die Vollständigkeit der Profile erweitert und durch kontinuierliche Überprüfungen des Ablaufs von Dokumenten auf dem neuesten Stand gehalten werden.

Lieferanten-Onboarding, vereinfacht und automatisiert.

Das Onboarding von Lieferanten sollte niemals ewig dauern. Bieten Sie Lieferanten eine einfache und intuitive Benutzererfahrung, die sie durch den Prozess führt und Ihnen die gewünschten Daten zur Verfügung stellt. Erläutern Sie die Informations- und Qualifikationsanforderungen und automatisieren Sie die Kontaktaufnahme, die Datenerfassung, die Überprüfung und das Genehmigungsmanagement, damit Ihr Unternehmen 50% schneller mit der Arbeit beginnen kann.

Lass das Licht an und schlafe sicher.

Sie können nicht alle Lieferantenrisiken manuell überwachen, verwalten und mindern. Vermeiden Sie Unterbrechungen in der Lieferkette, indem Sie Mitarbeiter einsetzen, die Lieferanten kontinuierlich im Hinblick auf Finanz-, Cybersicherheits-, ESG-, regulatorische oder Leistungsrisiken überwachen. Automatisieren Sie die Erfassung und Validierung von Kreditratings, CO2-Fußabdrücken, Lieferterminen oder Zertifikaten, um Betrug zu verhindern, die betriebliche Widerstandsfähigkeit zu erhöhen und Teamkapazitäten freizusetzen.

Source-to-Pay, integriert.

Das Onboarding von Lieferanten ist nur ein Teil des Puzzles. Steigern Sie die betriebliche Effizienz und ermöglichen Sie Ihren Geschäftspartnern, schneller mit der Arbeit zu beginnen. Von der Annahme von Lieferantenanfragen über Vollständigkeits- und Konformitätsprüfungen bis hin zur Förderung des Wettbewerbs bei Beschaffung und Verhandlungen und der effizienten Verwaltung von Bestellungen — unsere Procurement Automation Platform hilft Ihnen dabei, den Source-to-Pay-Prozess zu orchestrieren.

VORTEILE EINES INTELLIGENTEN LIEFERANTENMANAGEMENTS

KI-gesteuertes Lieferantenmanagement, das für Seelenfrieden sorgt.

01

Präzise, saubere und verwertbare Lieferantendaten.

Mit unseren vereinheitlichten Lieferantendaten, automatisierter Anreicherung und leistungsstarken Analysen erhalten Sie eine zentrale Informationsquelle für die Verwaltung Ihrer Lieferantenbeziehungen.

02

Anpassbare Onboarding-Anforderungen.

Definieren Sie granular Regeln, Anforderungen und Workflows für eine effiziente Bearbeitung und das Onboarding von Lieferantenanfragen, wodurch die Onboarding-Zeiten um 50% reduziert werden.

03

Problemloses Lieferantenerlebnis.

Führen Sie Lieferanten mit einer einfachen und intuitiven Benutzererfahrung durch den Onboarding-Prozess und bauen Sie reibungslose Beziehungen auf.

04

Umgebungssicherheitsmanagement.

Überwachen Sie eigenständig Risiko-, Compliance- und quantitative Leistungsdaten, um Störungen zu verhindern und die betriebliche Widerstandsfähigkeit zu erhöhen.

„Die Nutzung der Leistungsfähigkeit von Procure Ai hat unseren Betrieb verändert. Jeder Schritt unserer Beschaffung wird jetzt durch schnelle Einblicke gestützt, sodass sich unser Team ohne zusätzlichen Druck auf das konzentrieren kann, was am wichtigsten ist.“
Jens Zoll
Leiter der Abteilung Business Acceleration
Energie Baden-Württemberg AG

004

Agentische KI im Einkauf: Nutzung von Daten, KI und Automatisierung, um die Prozesseffizienz zu steigern und Ressourcen freizusetzen

Erfahren Sie, wie agentische KI die Beschaffung transformiert, indem sie Prozesse automatisiert, die Entscheidungsfindung verbessert und Kosteneinsparungen und Effizienz ermöglicht.

VEREINHEITLICHTE ANALYTICS-RESSOURCEN

Setze deine KI-Reise hier fort

Keine Artikel gefunden.
Funktionen

Lieferantenmanagement, mit dem Sie effizient zur Sache kommen können.

Informationsmanagement für Lieferanten

ERP- und eProcurement-Konnektoren
Datenanreicherung von Drittanbietern
360°-Dashboard für Lieferanten
Harmonisierung des Lieferantenprofils
Verwaltung des Ablaufs von Dokumenten

Lebenszyklusmanagement für Lieferanten

Individuell anpassbare Onboarding-Workflows
Adaptive Regeln für die Lieferantenqualifizierung
Konfigurierbare Genehmigungsprozesse
Flexible Logik der Lieferantensegmentierung
Umfassende Offboarding-Automatisierung

Operatives Lieferantenmanagement

Erkennung des Umgebungsrisikos bei Lieferanten
Kontinuierliches ESG- und Compliance-Screening
Quantitatives SLA-Tracking
Dashboard zur operativen Leistung

Verwalten Sie Beziehungen oder Tabellen?

Werden Sie der Kunde Ihrer Wahl!