Einheitliche Analytik

Datenanalysen, die nicht bei Ausgabeneinblicken aufhören

Vereinheitlichen Sie Ihre Daten, gewinnen Sie Erkenntnisse mit prädiktiven Analysen und setzen Sie KI-Agenten ein, um identifizierte Chancen zu nutzen. Während andere auf Dashboards starren, treffen Sie datengestützte Entscheidungen.

Eins. Vereinheitlicht. Daten. Ontologie.

Keine schmutzigen Daten mehr. Verbinden Sie all Ihre ERPs, eProcurement-Systeme und Datenanbieter mit unserem Datenspeicher und erstellen Sie ein einheitliches Datenmodell für alle Ihre Beschaffungsinformationen. Wir extrahieren, harmonisieren, deduplizieren, bereinigen und klassifizieren Ihre Daten, um eine hochwertige, zuverlässige Datengrundlage zu schaffen, mit der Sie Ihr wertvollstes Kapital voll ausschöpfen können.

Datenanreicherung durch Dritte, ganzheitliche Einblicke.

Alle Ihre Daten an einem Ort. Verschaffen Sie sich einen ganzheitlichen Überblick über Kategorien, Lieferanten und Prozesse, indem Sie Ihre internen Aufzeichnungen mit zusätzlichen Daten von Drittanbietern anreichern. Verbinden Sie Finanz-, Risiko- oder ESG-Anbieter wie Northdata, Ecovadis, Eurostat oder Destatis, um einen zentralen Punkt der Wahrheit zu schaffen, mit dem Sie Kategorien und Lieferanten analysieren und umfassende Einblicke gewinnen können.

Anpassbare Dashboards, volle Transparenz.

Du kontrollierst, was du siehst. Verschaffen Sie sich volle Transparenz mit unseren vorkonfigurierten Kategorien-, Lieferanten- und Betriebs-Dashboards oder erstellen Sie Ihre persönliche Ansicht mithilfe unserer anpassbaren Widget-Galerie. Passen Sie die Darstellung und Interpretation der Daten an Ihre individuellen Bedürfnisse an, um einen vollständigen Überblick über Ihre Ausgaben zu erhalten, die Leistung Ihrer Lieferanten zu überwachen, betriebliche Risiken zu verfolgen und die Einhaltung und Effizienz im Einkauf zu optimieren.

Umfassende KI-Analysen für alle.

So einfach wie Google. Mit unserer KI-gestützten „Universalsuche“ können Sie effizient und einfach auf Ihre Einkaufsdaten zugreifen, darin navigieren und sie verstehen. Brechen Sie Datensilos auf und greifen Sie auf die gesamte Bandbreite der Daten aus Ihren verbundenen Systemen zu, einschließlich historischer Preisdaten, Leistungskennzahlen und Lieferantenkommunikation, um eingehende Analysen durchzuführen, tiefere Einblicke zu gewinnen und datengestützte Entscheidungen schneller zu treffen.

Umfassende KI-Analysen für alle.

Jeder ist ein Datenanalyst. Machen Sie Beschaffungsexperten zu Dateningenieuren, die komplexe Datenanalysen durchführen können — mit unserer Suite von Analysetools, die für das einfache Abrufen von Informationen und die Generierung von Erkenntnissen konzipiert sind. Verwenden Sie vorgefertigte Berichte oder nutzen Sie No-Code- und Low-Code-Analysen, um komplizierte Datenabfragen und Analysen durchzuführen, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind.

Prädiktive Analytik, Einblicke und Chancen: umgesetzt.

Geben Sie sich nicht mit Transparenz oder Einblicken zufrieden. Nutzen Sie das Potenzial Ihrer vereinheitlichten Daten mit unseren prädiktiven Analysen, um bisher unbekannte Muster und Zusammenhänge aufzudecken und datengestützte Erkenntnisse zu gewinnen. Wir verbinden und orchestrieren unsere nachgelagerten Agenten, um sicherzustellen, dass identifizierte Chancen autonom genutzt werden und Einsparungen und Effizienz erzielt werden.

VORTEILE VON UNIFIED ANALYTICS

KI-gestützte Beschaffungsanalysen, die Erkenntnisse und Maßnahmen fördern.

01

Daten, denen Sie vertrauen können.

Mit unserem einheitlichen Datenmodell und der kontinuierlichen Klassifizierungsoptimierung erhalten Sie eine konsistente, zuverlässige Grundlage für datenbasierte Entscheidungen.

02

Analytik für alle.

Aufschlussreiche Visualisierungen und einfache Tools für die Suche und Abfrage von Daten demokratisieren die Datenanalyse in Ihrem gesamten Team.

03

Datengestützte Erkenntnisse und Entscheidungen.

Echtzeitanalysen und automatisierte Chancen- und Risikoerkennung ermöglichen datenbasierte Entscheidungen und eine schnelle Umsetzung.

04

Autonome Umsetzung von Opportunitäten

Die umfassenden Funktionen der KI-Plattform verbinden intelligente Analysen mit autonomer Ausführung, um Erkenntnisse und Chancen in gewinnbringende Einsparungen umzuwandeln.

„Die effektivsten Beschaffungsteams werden diejenigen sein, die die analytische Leistungsfähigkeit und die Entscheidungsautomatisierung von KI erfolgreich mit menschlichen Erkenntnissen und Fachkenntnissen verbinden und so einen ausgewogenen Ansatz für die Einkaufsstrategie gewährleisten. Auf der Plattform von Procure Ai treffen diese Fähigkeiten aufeinander.“
Olaf Komitsch
Chief Procurement Officer
Energie Baden-Württemberg AG
VEREINHEITLICHTE ANALYTICS-RESSOURCEN

Setze deine KI-Reise hier fort

6 Schritte zur Verbesserung Ihrer Datenqualität mit KI

Schlechte Datenqualität beeinträchtigt Einsparungen und Leistung. Lernen Sie 6 KI-gestützte Schritte kennen, um die Qualität und die Ergebnisse Ihrer Einkaufsdaten zu verbessern.

Blog

015

Aufbau einer Einkaufsdatenstrategie

Erfahren Sie, wie Sie eine Einkaufsdatenstrategie entwickeln, um die Datenqualität zu verbessern, intelligentere Entscheidungen zu treffen und die Wirkung der Beschaffung zu maximieren.

Blog

017

Lösung der Datenqualitätsherausforderung im Einkauf mit KI und fortschrittlicher Analytik

Das Management von Einkaufsdaten ist entscheidend für den Erfolg. Erfahren Sie, wie KI schlechte Datenqualität behebt und Einkaufsteams hilft, bessere Entscheidungen zu treffen.

Blog

008

Funktionen

Procurement Analytics Suite, die über Ausgabenanalysen und Dashboards hinausgeht.

Verwaltung der Daten

ERP- und eProcurement-Konnektoren
Integrationen von Datenanbietern von Drittanbietern
Deduplizierung von Daten
Harmonisierung der Daten
Taxonomie-Generator
Klassifizierung der Daten

Datenvisualisierung

Kategorie-Dashboard
Lieferanten-Dashboard
Dashboard für Beschaffungsvorgänge
Opportunity-Dashboard
360°-Lieferantenprofile
Benutzerdefinierter Dashboard-Builder

Datenanalyse

Universelle Suchleiste
No Code-Analytik
Low-Code-Analytik
Nachverfolgung der Lieferantenleistung
Nachverfolgung des Lieferantenrisikos

Nutzen Sie Ihre Daten vollständig aus?

Gehen Sie jetzt von Erkenntnissen zu Maßnahmen über!