Hilf Bedarfsträgern, richtig einzukaufen, ohne die Einkaufsrichtlinie zu kennen oder den Einkaufsprozess zu kennen. Stakeholder mit KI-gestützten Prozessen begeistern, statt mit analogen Richtlinien zu verwirren.

Vergesst die Intranetseite des Einkaufs. Gebt euren Bedarfsträgern einen chat-basierten Zugang zur einfachen und frühzeitigen Einbindung des Einkaufs und der Nutzung von Rahmenvertragspartnern.

Helft Bedarfsträgern, die Komplexität des Einkaufs zu vergessen. Kataloge, Marktplätze, Vorzugslieferanten und Verträge - verbessert das Nutzererlebnis mit einer chat-basierten Nutzerführung in einer einzigen Oberfläche.

Ihr könnt nicht für alles ein strukturiertes Formular erstellen. Freitextanforderungen der Bedarfsträger basierend auf ihrem Kontext, historischen Bedarfen und semantischen Ähnlichkeiten verstehen und mit KI strukturieren, um wertvolle Ressourcen freizusetzen.

Bedarfsträger werden eure Richtlinien einhalten. Mit unserer benutzerfreundlichen Oberfläche und konfigurierbaren Workflows können Einkaufs-, IT- und TPRM-Richtlinien im Beschaffungsprozess eingebettet und dem Rätselraten vorgebeugt werden.

Definiere, was du brauchst, bekomme, was du willst. Entwickelt klare Projektspezifikationen und Umfangsbeschreibungen auf der Grundlage festgelegter interner Standards und vorhandener Informationen und objektiver Geschäftsanforderungen mit Hilfe unseres GenAI Scope Generator-Agenten.

Deine Arbeit hört nicht bei der Bedarfsanforderung auf - wir auch nicht. Erhöht die Effizienz im operativen Einkauf. Vom Lieferanten-Onboarding zu Verhandlungen, Auftragsbestätigungen, Wareneingangsbuchungen oder dem Rechnungsabgleich - unsere Procurement Automation Platform hilft euch, den gesamten Beschaffungsprozess zu optimieren.
Das intuitive, Google-ähnliche Erlebnis bietet eine einfache Eingangstür für die ansprechende Beschaffung und den Kauf von Waren und Dienstleistungen.
Integrierte Workflows stellen sicher, dass die Stakeholder die Beschaffungs-, IT-Sicherheits- und Risikoprozesse einhalten, ohne dass sie ihnen etwas beibringen müssen.
Führen Sie Stakeholder zu bestehenden Lieferanten, Verträgen und Katalogen, um einen effizienten Einkauf zu ermöglichen, oder lassen Sie sie unter Ihrer Aufsicht taktische Beschaffungsveranstaltungen durchführen.
Erstellen Sie kategoriespezifische Freitextanfragen, RFPs und SOWs, die die Nacharbeitsrate um 78% reduzieren und die Einkaufseffizienz ohne strukturierte Formulare steigern.

AI Intake Management wird bis 2027 70% der Kaufanforderungen unterstützen Erfahren Sie, wie das KI-Eingangsmanagement die Beschaffung transformiert, indem es Kaufanfragen automatisiert, manuelle Arbeit reduziert und schnellere Genehmigungen ermöglicht.
Blog
010
Starten Sie den Chat mit der Beschaffung: Die Microsoft Teams-Integration von Procure Ai ermöglicht vernetzte Einkaufserlebnisse Vereinfachen Sie den Einkauf mit der Microsoft Teams-Integration von Procure Ai. Erstellen, verfolgen und genehmigen Sie Kaufanfragen direkt im Chat für eine schnellere, gesetzeskonforme Beschaffung.
News
021
Reibungslose Einkaufserlebnisse: Der führende B2B-Marktplatz von Unite ist jetzt über das Generative Intake Management von ProcureAI verfügbarProcure Ai und Unite arbeiten zusammen, um den B2B-Kauf zu vereinfachen. Greifen Sie direkt in Procure Ai auf den Marktplatz von Unite zu, um schneller, gesetzeskonformer und vernetzter einzukaufen.
News
022