Generatives Einnahmemanagement

Geführte Einkaufserlebnisse, die die Einhaltung von Vorschriften ohne Polizeieinhaltung fördern.

Führen Sie Ihre Stakeholder an, nutzen Sie bestehende Lieferanten und bekämpfen Sie eigenwillige Ausgaben, um die Einhaltung von Richtlinien und die Einkaufseffizienz zu verbessern. Während andere ihre Stakeholder kontrollieren, begeistern Sie sie.

Zentralisierte Aufnahme, frühzeitige Einbindung.

Lassen Sie Ihre Intranetseite für die Beschaffung hinter sich. Bieten Sie Ihren Stakeholdern mit unserem dialogbasierten Aufnahmeprozess einen zentralen Ort und eine reibungslose Erfahrung für die Einbindung der Beschaffung. Vereinfachen Sie die frühzeitige Einbindung von Einkaufs-, Lieferanten-, Vertrags- und Beschaffungsanfragen mit einem einfachen, Google-ähnlichen Startbildschirm und einer Chat-Oberfläche.

Guided Buying, die diesen Namen verdienen.

Helfen Sie Ihren Stakeholdern, sich in der Komplexität der Beschaffung zurechtzufinden. Verbessern Sie das Nutzererlebnis und erwecken Sie Ihre Einkaufskanalstrategie mit unserem Chat-basierten AI Intake Agent zum Leben. Führen Sie Katalog- und Marktplatzprüfungen in Echtzeit durch, empfehlen Sie bevorzugte Lieferanten, überprüfen Sie bestehende Verträge oder verweisen Sie Stakeholder an den richtigen Ansprechpartner, wenn sie nicht weiterkommen — genau das leistet ein Einkaufsleitfaden.

Stoppen Sie den Freitext-Wahnsinn mit strukturierten Anfragen.

Sie können nicht für alles ein strukturiertes Formular erstellen. Setzen Sie wertvolle Ressourcen frei und verarbeiten Sie PRs effizient, indem Sie Freitextanforderungen mit unseren Funktionen zur Verarbeitung natürlicher Sprache strukturieren. Verstehen Sie die Bedürfnisse der Anforderer schnell, indem Sie auf den Einkaufskontext, historische Käufe und semantische Ähnlichkeiten zugreifen, um sicherzustellen, dass Freitextanfragen das letzte Mittel sind und alle anderen Kanäle ausgeschöpft sind.

Prozesskonformität durch Design.

Ihre Stakeholder werden die Vorschriften einhalten. Mit unserer benutzerfreundlichen Oberfläche, kategoriespezifischen Workflows, intelligenten Anleitungen und integrierten Funktionen für die Zusammenarbeit reduzieren Sie unliebsame Ausgaben. Integrieren Sie Ihre Einkaufs-, IT- und Datensicherheits- sowie TPRM-Richtlinien in den Kaufprozess, um allen Beteiligten von Anfang an das Rätselraten und die Frustration zu ersparen.

Generative SOW- und RFP-Entwicklung.

Definiere, was du brauchst, hol dir, was du willst. Entwickeln Sie mithilfe unseres GenAI Scope Generator-Agenten klare Projektspezifikationen und Umfangsbeschreibungen auf der Grundlage festgelegter interner Standards. Nutzen Sie vorhandene Dokumente, frühere Projekte und Interviews mit Stakeholdern, um Nachfrage und Absicht in objektive Geschäftsanforderungen, Fragebögen und Kostenvorlagen umzuwandeln, die zu wettbewerbsfähigen Vorschlägen führen.

Integrierte Automatisierung von der Aufnahme bis zur Ausführung.

Deine Arbeit hört nicht bei Intake auf, und wir auch nicht. Erhöhen Sie die betriebliche Effizienz und den Headspace, indem Sie manuelle Eingriffe in den P2P-Prozess vermeiden. Von Vollständigkeits- und Konformitätsprüfungen bis hin zum Onboarding von Lieferanten, Verhandlungen zur Endabrechnung, Erfassung von Wareneingängen oder dem Abgleich von Rechnungen — unsere Procurement Automation Platform hilft Ihnen dabei, den gesamten Beschaffungsprozess zu orchestrieren.

VORTEILE DES GENERATIVEN AUFNAHMEMANAGEMENTS

KI-gestützte Compliance, Effizienz und Benutzerzufriedenheit ohne Showstopper.

01

Intuitive Oberfläche.

Das intuitive, Google-ähnliche Erlebnis bietet eine einfache Eingangstür für die ansprechende Beschaffung und den Kauf von Waren und Dienstleistungen.

02

Einhaltung von Prozessen.

Integrierte Workflows stellen sicher, dass die Stakeholder die Beschaffungs-, IT-Sicherheits- und Risikoprozesse einhalten, ohne dass sie ihnen etwas beibringen müssen.

03

Stärkung der Interessengruppen.

Führen Sie Stakeholder zu bestehenden Lieferanten, Verträgen und Katalogen, um einen effizienten Einkauf zu ermöglichen, oder lassen Sie sie unter Ihrer Aufsicht taktische Beschaffungsveranstaltungen durchführen.

04

Effizienz beim Einkauf.

Erstellen Sie kategoriespezifische Freitextanfragen, RFPs und SOWs, die die Nacharbeitsrate um 78% reduzieren und die Einkaufseffizienz ohne strukturierte Formulare steigern.

„Die Nutzung der Leistungsfähigkeit von Procure Ai hat unseren Betrieb verändert. Jeder Schritt unserer Beschaffung wird jetzt durch schnelle Einblicke gestützt, sodass sich unser Team ohne zusätzlichen Druck auf das konzentrieren kann, was am wichtigsten ist.“
Jens Zoll
Leiter der Abteilung Business Acceleration
Energie Baden-Württemberg AG
VEREINHEITLICHTE ANALYTICS-RESSOURCEN

Setze deine KI-Reise hier fort

AI Intake Management wird bis 2027 70% der Kaufanforderungen unterstützen

Erfahren Sie, wie das KI-Eingangsmanagement die Beschaffung transformiert, indem es Kaufanfragen automatisiert, manuelle Arbeit reduziert und schnellere Genehmigungen ermöglicht.

Blog

010

Starten Sie den Chat mit der Beschaffung: Die Microsoft Teams-Integration von Procure Ai ermöglicht vernetzte Einkaufserlebnisse

Vereinfachen Sie den Einkauf mit der Microsoft Teams-Integration von Procure Ai. Erstellen, verfolgen und genehmigen Sie Kaufanfragen direkt im Chat für eine schnellere, gesetzeskonforme Beschaffung.

News

021

Reibungslose Einkaufserlebnisse: Der führende B2B-Marktplatz von Unite ist jetzt über das Generative Intake Management von ProcureAI verfügbar

Procure Ai und Unite arbeiten zusammen, um den B2B-Kauf zu vereinfachen. Greifen Sie direkt in Procure Ai auf den Marktplatz von Unite zu, um schneller, gesetzeskonformer und vernetzter einzukaufen.

News

022

Funktionen

Generative Intake und Guided Buying, die ermöglichen, nicht bremsen.

Einlassmanagement

Intuitiver Eingangsbildschirm und Chat-Anleitung
Intelligente semantische Suchfunktion
Integriert in MS Teams
Finden Sie ganz einfach verfügbare Lieferanten und Verträge
Eigenständig Lieferantenangebote einholen
Neue Lieferanten oder Verträge anfragen

Benutzerführung

Integrierte Prüfungen der Beschaffungsrichtlinien
Integrierte IT- und Datensicherheitsrichtlinienprüfungen
Integrierte TPRM-Richtlinienprüfungen
Maßgeschneiderte Workflow-Definitionen
Lässt sich in bestehende Kataloglösungen integrieren
Integriert sich in B2B-Marktplätze

Effizienz beim Einkauf

Automatisierte Freitext-Anforderungsstrukturierung
Automatische Vollständigkeits- und Konformitätsprüfungen
CO-Pilot für SOW- und RFP-Entwicklung
Lässt sich in Verhandlungen über Tail-Spend integrieren
Integriert in das Lieferanten-Onboarding
Lässt sich in den Vertragsarbeitsbereich integrieren

Sind Sie es leid, Ihre Stakeholder zu überwachen?

Begeistern Sie sie mit einem Erlebnis, das für sie geschaffen wurde!