Automatisierte Beschaffung: Kärchers Weg zu Effizienz und Qualität bei Verhandlungen durch KI-gestützte Lösungen

Automatisierte Beschaffung: Kärchers Weg zu Effizienz und Qualität bei Verhandlungen durch KI-gestützte Lösungen

Kunde: Kärcher Global Services GmbH & Co. KG

Branche: Industrie- und Konsumgüter

Standort: Winnenden, Duitsland

Umsatz: 3,1 Milliarden €

Mitarbeiter: 14.000

Die Herausforderung: Manuelle Verhandlungen über die Endausgaben haben die Kapazität aufgebraucht und einen marginalen ROI erzielt

Kärcher, ein weltweit führender Anbieter von Reinigungstechnologie mit über 14.000 Mitarbeitern in mehr als 80 Ländern, wollte mehr Einsparungen erzielen, die Effizienz steigern und dem Unternehmen einen Mehrwert bieten. Manuelle, zeitintensive Verhandlungsprozesse, bei denen die einzelnen Ausgaben abgewickelt wurden, verlangsamten jedoch die operative und taktische Beschaffung und brachten nur geringfügige Einsparungen. Wertvolle Stunden, die für strategischere, wertschöpfende Initiativen hätten aufgewendet werden können, gingen verloren.

Das Einkaufsteam von Kärcher erkannte, dass es eine schnellere und skalierbarere Methode für Verhandlungen benötigte, um Kapazitäten für anspruchsvollere Arbeiten freizusetzen und gleichzeitig die Sparziele einzuhalten.

Der Ansatz: Implementierung einer KI-nativen Plattform für die Einkaufsautomatisierung

Kärcher entschied sich für die Implementierung der KI-nativen Procurement Automation Platform von Procure Ai, um den Prozess der Aushandlung von Tail-Spend zu automatisieren. Mit der Autonomous Sourcing & Negotiations Lösung von Procure Ai war Kärcher in der Lage:

  • Integrieren Sie sich nahtlos in bestehende Backend-Systeme und sorgen Sie so für einen vollständigen Datenfluss und Feedback-Schleifen, ohne dass ein zusätzliches Lieferantenportal erforderlich ist.
  • Wählen Sie mithilfe eines intelligenten Routings auf der Grundlage von Kriterien wie Warengruppen, Wertschwellen und mehr mühelos geeignete Bestellanforderungen für autonome Verhandlungen aus.
  • Automatisieren Sie die Durchführung von Verhandlungen und sichern Sie sich zusätzliche Rabatte vor der Bekanntgabe der Vergabe.

Das Ergebnis: Mehr Einsparungen, weniger Aufwand

Die Implementierung der Procurement Automation-Plattform von Procure Ai hat in allen wichtigen Leistungsbereichen spürbare Vorteile gebracht:

  • Kosteneinsparungen: Dank autonomer Verhandlungen konnte sich Kärcher im Durchschnitt erhebliche Rabatte von 6% sichern, wobei die durchschnittliche Verhandlungserfolgsrate bei 50% lag.
  • Höhere Effizienz: Durch die Implementierung der Procure Ai-Technologie konnte Kärcher den manuellen Arbeitsaufwand reduzieren und seine Prozesse optimieren, indem sich wiederholende Schritte bei der operativen und taktischen Beschaffung vermieden wurden.
  • Verbessertes Lieferantenerlebnis: Lieferanten nehmen an 90% der eingeleiteten Verhandlungen teil. Die Lieferanten schätzten die intuitive Benutzeroberfläche der Plattform, die flexiblen Bearbeitungszeiten und den vereinfachten Anmeldevorgang, sodass in 50% der Verhandlungen Vereinbarungen erzielt wurden.

Unser Fazit: Skalierbare Wirkung, strategischer Wert

Die Partnerschaft zwischen Kärcher und Procure Ai hat zu messbaren Leistungsverbesserungen in den Bereichen Einkaufseffizienz, Kosteneinsparungen und Lieferantenbindung geführt. Durch die Automatisierung von Ausgabenverhandlungen und die Reduzierung manueller Arbeit hat Kärcher wertvolle Kapazitäten für strategische Beschaffungsaktivitäten freigesetzt und gleichzeitig das Gesamterlebnis für Käufer und Lieferanten verbessert. Kärcher skaliert seine KI-Ambitionen nun mithilfe der Procure Ai Procurement Automation Platform auf weitere Anwendungsfälle im gesamten Unternehmen.

Natalia Baum, Spezialistin für Beschaffung und Beschaffung von Nichtproduktionsmaterial, erklärt:

„Die intuitive Benutzererfahrung, begleitet von exzellentem Support, hat unsere Einkaufsdynamik merklich verändert. Lieferanten loben vor allem das einfache Login und die schnelle Bearbeitung. Diese Lösung unterstreicht nicht nur das Engagement von Kärcher für die Digitalisierung des Einkaufs, sondern ermöglicht auch in Zukunft effiziente Prozesse.“

Diese Zusammenarbeit zwischen Kärcher und Procure Ai unterstreicht das Potenzial der KI-gestützten Automatisierung, um schnelle, praktische Ergebnisse zu erzielen und gleichzeitig langfristige Beschaffungsinnovationen zu ermöglichen.