Die Automatisierung der Beschaffung mag wie ein Wunschtraum klingen, da der Beschaffungsprozess kompliziert, nuanciert und dynamisch ist und es schwierig macht, ihn auf Autopilot auszuführen. Aber obwohl die vollständige Automatisierung immer ein kniffliges, vielleicht unerreichbares Ziel sein wird, gibt es einen praktischeren und leistungsfähigeren Weg: die Erweiterung der Beschaffung.
Durch die Kombination von menschlichem Fachwissen mit KI-gestützten Fähigkeiten können Unternehmen alles automatisieren, was Sinn macht (sich wiederholende, datenintensive Aufgaben), sodass sich die Fachkräfte auf die strategische, relationale und kreative Arbeit konzentrieren können, die wirklich den Wert steigert.
In diesem Artikel werden wir untersuchen, was Augmented Procurement bedeutet, die KI-Anwendungsfälle die dies ermöglichen und die wichtigsten Vorteile, die es für Beschaffungsteams bieten kann.
Bei der Augmentation der Beschaffung geht es darum, KI zur Verbesserung der Beschaffungsprozesse einzusetzen. Durch den Einsatz von Technologien wie maschinellem Lernen, natürlicher Sprachverarbeitung und generativer KI können Unternehmen Routineaufgaben automatisieren, prädiktive Erkenntnisse gewinnen und fundiertere, strategische Entscheidungen unterstützen. Im Gegensatz zur vollständigen Automatisierung bedeutet die Erweiterung der Beschaffung, dass menschliches Fachwissen und Urteilsvermögen im Mittelpunkt stehen und KI als leistungsstarkes Instrument zur Steigerung der Effizienz, Genauigkeit und strategischen Wirkung der Beschaffungsfachleute hinzugefügt wird.
KI kann während des gesamten Beschaffungsprozesses eingesetzt werden. Diese Anwendungsfälle demonstrieren Sie das enorme Potenzial der Erweiterung der Beschaffung durch KI:
Durch die Integration dieser Funktionen können Beschaffungsteams nicht nur Transaktionen verwalten, sondern auch strategische Werte steigern, ohne das menschliche Fachwissen und Urteilsvermögen zu verlieren, die für den Erfolg von entscheidender Bedeutung sind.
Vor diesem Hintergrund lautet die eigentliche Frage für Beschaffungsexperten nicht, ob KI ihre Arbeitsweise verändern wird, sondern wie schnell sie bereit sind, sie zu nutzen.
Die Rolle der Beschaffung entwickelt sich weiter. Was einst eine weitgehend taktische, aufgabenorientierte Funktion war, entwickelt sich heute zu einem strategischen Geschäftspartner innerhalb von Unternehmen. Heute wird von Führungskräften im Einkauf nicht nur erwartet, dass sie Prozesse effizient verwalten und Geld sparen, sondern auch starke Geschäftsbeziehungen aufbauen, die Wertschöpfung vorantreiben und Nachhaltigkeitsziele unterstützen.
KI kann eine entscheidende Rolle dabei spielen, die Beschaffung dabei zu unterstützen, diesen wachsenden Anforderungen gerecht zu werden — nicht indem sie Fachkräfte ersetzt, sondern indem sie es ihnen ermöglicht, intelligenter und schneller zu arbeiten und fundiertere Entscheidungen zu treffen. Durch die Erweiterung der Beschaffung können Unternehmen sich wiederholende, datenintensive Aufgaben automatisieren, die oft viel Zeit und Ressourcen in Anspruch nehmen, und es den Teams ermöglichen, sich auf Aktivitäten zu konzentrieren, die menschliches Urteilsvermögen, Kreativität und Erkenntnisse erfordern, wie z. B. den Aufbau stärkerer Lieferantenbeziehungen, innovative Beschaffungsstrategien oder den Beitrag zum Unternehmenswachstum.
Kurz gesagt, die Erweiterung der Beschaffung ist weit mehr als ein technologisches Upgrade. Dies ist ein strategischer Vorteil, der die Beschaffung zu einem wichtigen Werttreiber in einer zunehmend komplexen und dynamischen Geschäftslandschaft macht.
Die KI-native Procurement Automation Platform von Procure Ai wurde entwickelt, um Einkaufsteams zu unterstützen, indem sie die Lücke zwischen Daten, Erkenntnissen und Maßnahmen überbrückt. Sie hilft Benutzern, mithilfe intuitiver, KI-gestützter Tools, die relevante Informationen schnell und übersichtlich darstellen, mit komplexen Beschaffungsdaten umzugehen.
Mit Procure Ai können Teams:
Durch die Kombination dieser Funktionen ermöglicht Procure Ai der Beschaffung, Datenüberflutung und manuellen Aufwand zu überwinden. Durch die Erweiterung der Beschaffung verwandeln wir sie in eine dynamische, erkenntnisorientierte Funktion, die den strategischen Wert und die betriebliche Exzellenz fördert.
Bei der Erweiterung der Beschaffung mit Procure Ai geht es nicht nur um Effizienz, sondern auch darum, die Rolle der Beschaffung zu einem echten Motor für den Geschäftswert zu machen. Durch die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben und die Bereitstellung zeitnaher, datengestützter Erkenntnisse können sich Teams auf das Wesentliche konzentrieren: den Aufbau stärkerer Lieferantenbeziehungen, innovative Beschaffungsstrategien und einen direkten Beitrag zum Unternehmenswachstum und zur Nachhaltigkeit.
Dies ist keine ferne Zukunftsidee — die Möglichkeiten zur Erweiterung der Beschaffung ermöglichen es den Beschaffungsteams von Unternehmen bereits, den Verwaltungsaufwand zu überwinden und neue strategische Auswirkungen zu erzielen. Die Zukunft der Beschaffung gehört denjenigen, die mit dem Status Quo der Beschaffung unzufrieden sind. Sie gehört denjenigen, die KI nutzen wollen, um ihre Teams mit den Tools auszustatten, mit denen sie intelligenter arbeiten, schnellere, fundiertere Entscheidungen treffen und eine nachhaltige Wirkung erzielen können. Sind Sie bereit, die Gelegenheit zu nutzen?
Möchten Sie sehen, wie Augmented Procurement aussieht? Fordern Sie noch heute eine Demo von Procure Ai an und erfahren Sie, wie KI Ihre Beschaffungsprozesse verändern kann.
Die Integration von Procure Ai Ivalua sorgt für einen reibungslosen Datenfluss, Aktualisierungen von Anforderungen in Echtzeit und KI-gestützte Automatisierung für eine schnellere Beschaffung.
News
023
Procure Ai und Unite arbeiten zusammen, um den B2B-Kauf zu vereinfachen. Greifen Sie direkt in Procure Ai auf den Marktplatz von Unite zu, um schneller, gesetzeskonformer und vernetzter einzukaufen.
News
022
Vereinfachen Sie den Einkauf mit der Microsoft Teams-Integration von Procure Ai. Erstellen, verfolgen und genehmigen Sie Kaufanfragen direkt im Chat für eine schnellere, gesetzeskonforme Beschaffung.
News
021